-

Wie man geistig scharf bleibt in einer schnelllebigen digitalen Welt
Wie man geistig scharf bleibt in einer schnelllebigen digitalen WeltManchmal fühlt es sich an, als würde die Welt immer schneller werden. Smartphones vibrieren ununterbrochen, E-Mails stapeln sich, Social-Media-Feeds scrollen endlos. Wer nicht aufpasst, kann…
-

Sleep and Learning: Wie Schlaf das Gedächtnis stärkt
Sleep and Learning: Wie Schlaf das Gedächtnis stärktEs gibt nichts Frustrierenderes, als nach einer langen Lernnacht festzustellen, dass man die Hälfte des Stoffs am nächsten Tag wieder vergessen hat. Wir alle kennen diese Momente:…
-

A Beginner’s Guide to Cognitive Behavioral Techniques – Ein sanfter Einstieg in die Welt der kognitiven Verhaltenstechniken
A Beginner’s Guide to Cognitive Behavioral Techniques – Ein sanfter Einstieg in die Welt der kognitiven VerhaltenstechnikenIn den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie Menschen über mentale Gesundheit sprechen, stark verändert.…
-

Journaling für kognitives Wachstum – Schreiben als Training für den Geist
Journaling für kognitives Wachstum – Schreiben als Training für den Geist Es gibt diese seltsame Ruhe, wenn man einen Stift in die Hand nimmt und einfach anfängt zu schreiben. Kein Plan, kein Ziel –…
-

Der Einfluss von Bildschirmzeit auf das sich entwickelnde Gehirn
Der Einfluss von Bildschirmzeit auf das sich entwickelnde Gehirn Die Welt leuchtet – im wahrsten Sinne des Wortes. Smartphones, Tablets, Laptops, Smartwatches: Bildschirme sind aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Schon Kleinkinder wischen mit…
-

Brain Fog: Was ihn verursacht – und wie man ihn wieder loswird
Brain Fog: Was ihn verursacht – und wie man ihn wieder loswird Es gibt Tage, an denen das Gehirn einfach nicht richtig „hochfährt“. Man starrt auf den Bildschirm, vergisst einfache Dinge oder verliert mitten…








