-

Wie Multitasking unseren Fokus zerstört – und was man dagegen tun kann
Wie Multitasking unseren Fokus zerstört – und was man dagegen tun kann Multitasking klingt nach Effizienz. Nach Produktivität, nach „alles gleichzeitig schaffen“. In Wahrheit aber ist es oft das genaue Gegenteil: ein stiller Konzentrationskiller.…
-

Gamified Learning: Spaß am Denken – Wie spielerisches Lernen das Gehirn stärkt
Gamified Learning: Spaß am Denken – Wie spielerisches Lernen das Gehirn stärkt In einer Welt, in der sich Aufmerksamkeitsspannen verkürzen und Bildschirme unser tägliches Leben bestimmen, ist es fast schon erfrischend, wenn Lernen wieder…
-

Von Brain Fog zum klaren Kopf: Praktische Schritte zum mentalen Neustart
Von Brain Fog zum klaren Kopf: Praktische Schritte zum mentalen Neustart Es gibt Tage, da fühlt sich das Denken an wie durch Watte. Man sitzt vor dem Bildschirm, die To-do-Liste starrt zurück, aber der…
-

Die Verbindung zwischen körperlicher Bewegung und Gehirnleistung
Die Verbindung zwischen körperlicher Bewegung und Gehirnleistung Körperlich aktiv zu bleiben ist nichts Neues – das predigen Ärzte, Trainer und Gesundheitsportale schon seit Jahrzehnten. Doch in den letzten Jahren hat sich die Perspektive verschoben:…
-

Kann Gehirntraining das Altern verzögern?
Kann Gehirntraining das Altern verzögern? Alt werden gehört zum Leben – das wissen wir alle. Aber was, wenn das Gehirn dabei jünger bleiben könnte als der Körper? Immer mehr Menschen stellen sich genau diese…
-

Wie man in einer abgelenkten Welt die Konzentration verbessert
Wie man in einer abgelenkten Welt die Konzentration verbessert Es ist kaum zu übersehen: Die Welt ist lauter geworden. Nachrichten, Benachrichtigungen, endlose Feeds – alles kämpft um unsere Aufmerksamkeit. Und obwohl wir mehr Informationen…








